Vereinsgeschichte
In den über 30 Jahren unseres Bestehens, gibt es viele erfolgreiche große und kleine Projekte. Ein paar dieser Meilensteine haben wir hier in unsere Chronik gepackt. An dieser Stelle auch ein herzliches Dankeschön an alle Gönner der vergangenen drei Jahrzehnte, welche unsere Arbeit tatkräftig unterstützt haben.

Am 06.01.1991 gründeten 49 engagierte Menschen aus der Helmholtzschule und deren Umfeld in Halle (Saale) unseren Verein.

Durch die finanzielle Unterstützung der Stiftung "Demokratische Jugend" in Höhe von 30.000 DM konnten wir kurz nach der Wiedervereinigung die Helmholtzschule für Sehbehinderte mit 6 modernen Computer Lernplätze ausstatten.
Hinweis: KI generiertes Foto

Um die Lernbedingungen weiter zu verbessern, konnten durch Spenden die ersten 4 Fernsehlesegeräte angeschafft werden. Die Spezialfirma Reinicker beschenkte uns zusätzlich mit 2 gebrauchten Fernsehlesegeräten.
Unser neues Großprojekt - die Gestaltung eines blindengerechten Gymnastikraumes, konnten wir gemeinsam mit der Lotto-Toto GmbH Sachsen-Anhalt realisieren.

Wir ermöglichten den Schülern und dem Kollegium des LBZ einen gemeinsamen Tagesausflug mit Bussen in den Harz, mit einem Beusch auf der Burg Falkenstein und einer Fahrt mit der Harzer Schmalspurbahn "Selketalbahn".
Dank der enormen Spendenbereischaft von regionalen Unternehmen und bundesweit ansässigen Stiftungen, waren wir finanziell in der Lage neben dem einen geplanten digitalen Klassenzimmer sogar ein zweites Klassenzimmer mit modernen digitalen Lernmitteln ausstatten. Das war der Startschuss für die Digitalisierung der Klassenräume.

Die Schüler der Sekundarstufe besuchten Europas größtes Jugend-Event für Technik und Naturwissenschaften - die IdeenExpo in Hannover. Zeitgleich unternahmen die Grundschüler einen Ausflug auf die Burg Querfurt. Für beide Tagesausflüge haben wir die Kosten übernommen.

Wir konnten durch zahlreiche Sponsoren eine neue Spielplatzkombination finanzieren. Es entstand ein Kletterturm mit Brücke, Sandaufzug und Rutsche.

Unser Verein feiert sein 30 jähriges Bestehen.

Um in Zukunft noch viele weitere Projekte fördern zu können, freuen wir uns über Ihre finanzielle Unterstützung.