You are currently viewing 1. Adventsmarkt im LBZ
Festlich geschmückter Weihnachtsbaum in der Aula

1. Adventsmarkt im LBZ

  • Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:5 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Rückblick

Am 6. Dezember 2024 erstrahlte unser LBZ für Blinde und Sehbehinderte „Hermann von Helmholtz“ in festlichem Glanz.

Der erste Adventsmarkt, organisiert vom „Verein zur Förderung sehbehinderter Kinder e.V.“, bot eine stimmungsvolle Gelegenheit, die Vorweihnachtszeit gemeinsam zu genießen und dabei Gutes zu tun.

Der Adventsmarkt wurde mit einem gemeinsamen Singen unter dem festlich geschmückten Weihnachtsbaum in der Aula eröffnet.

In zauberhafter Atmosphäre wurden Besucherinnen und Besucher mit einer Vielzahl von Leckereien verwöhnt. Heißer Glühwein, Kaffee und Kinderpunsch wärmten die Hände und Herzen, während Kuchen, Brezeln, Waffeln und Grillwurst für das leibliche Wohl sorgten.

Für die kleinen Gäste gab es viel zu entdecken: Beim Büchsenwerfen und Basteln strahlten Kinderaugen, während der Bücherbasar zum Stöbern und Kaufen einlud.

Besonders groß war die Begeisterung für den umfangreich gestalteten Adventsbasar. Die unter anderem aus Holz, Ton und Wolle liebevoll gefertigten Weihnachtsgeschenke, welche von Schülerinnen und Schülern, Eltern sowie Mitarbeitern des LBZ hergestellt und verkauft wurden, fanden großen Anklang. Jedes der handgemachten Unikate erzählte eine eigene kleine Geschichte und trug zur einzigartigen Stimmung des Marktes bei.

Der Adventsmarkt war nicht nur ein festlicher Höhepunkt, sondern auch ein großer Erfolg für den guten Zweck: Der Gesamterlös in Höhe von rund 2.000 Euro kommt dem „Verein zur Förderung sehbehinderter Kinder e.V.“ zugute. Davon wird ein dringend benötigtes Lesegerät mitfinanziert sowie weitere wichtige Projekte und Unterstützungsangebote für blinde und sehbehinderte Kinder gefördert.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die diesen Tag erfolgreich gemacht haben: den engagierten Schülerinnen und Schülern, den hilfsbereiten Eltern, den fleißigen Mitarbeitern des LBZ, den Vereinsmitgliedern und natürlich den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern.

Ein besonderer Dank geht an die Sponsoren, deren großzügige Unterstützung wesentlich zum Gelingen beigetragen hat. Dank Ihrer Hilfe konnten wir nicht nur einen wundervollen Adventsmarkt erleben, sondern auch gemeinsam ein Zeichen der Solidarität setzen.

Wir freuen uns bereits jetzt auf den nächsten Adventsmarkt und wünschen allen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr!

Schreibe einen Kommentar